Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-viersen.de
Caritasverband
für die Region
Kempen-Viersen e.V.
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
    • Ambulante Pflege
    • Tagespflegen
    • Stationäre Pflege
    • Wohnen im Alter
    • Caritas-Hausnotruf
    • Sterben, Tod und Trauer
    • Kinder und Familien
    • Familienzentrum St. Clemens
    • Familienzentrum St. Christophorus
    • Familienbüro Willich
    • Fachberatung Kindertagespflege Willich
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
    • Viersen 55plus
    • Begegnungsstätte Schiefbahn
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
    • Gemeindesozialarbeit
    • Mehrgenerationenhaus Viersen
    • Treffpunkt Höhenstraße
    • BürgerBüro Breyell
    • Freiwilligen-Zentrum Willich
    • Begegnungszentrum KRUMM
    • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Schuldnerberatung
    Close
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
    Close
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
    • Pflegefachkraft
    • Pflegefachassistenz
    • Erzieher*in
    • Kaufleute im Gesundheitswesen
    • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
    • Alter und Pflege
    • Familie und Erziehung
    • (Gemeinde-)Sozialarbeit
    • Hauswirtschaft
    • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Stellenangebote
    Close
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
    • Senioren & Pflege
      • Ambulante Pflege
      • Tagespflegen
      • Stationäre Pflege
        • Altenheim Irmgardisstift
          • Aktuelles und Aktionen
            • Adventskalender
            • Sommerfest
        • Altenheim St. Michael
        • Paulus-Stift
      • Wohnen im Alter
      • Caritas-Hausnotruf
      • Sterben, Tod und Trauer
        • Würdige Sterbebegleitung
        • Trauerarbeit
        • Fort- und Weiterbildung
        • Versorgungsplanung
        • Notfallplan
        • Psychosozialer Notfallplan
    • Kinder und Familien
      • Familienzentrum St. Clemens
      • Familienzentrum St. Christophorus
      • Familienbüro Willich
        • Verbund-Familienzentren Willich
          • Sieben Verbünde
        • Familiengrundschulzentrum
        • Frühe Hilfen Willich
      • Fachberatung Kindertagespflege Willich
        • Kindertagespflege
        • Für Eltern
        • Für Tagespflegepersonen
        • Für Interessierte
        • Qualifizierung
    • Lebensgestaltung im Ruhestand
      • Viersen 55plus
      • Begegnungsstätte Schiefbahn
        • Begegnung & Geselligkeit
        • Spiel & Unterhaltung
        • Sport
        • Kreativität
        • Kultur & Bildung
        • Gesundheit & Ernährung
        • Feste & Ausflüge
        • Themen des Älterwerdens
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Caritas vor Ort
      • Gemeindesozialarbeit
      • Mehrgenerationenhaus Viersen
        • Repair Cafe Viersen
        • VITA – Viersener Taschengeldbörse
      • Treffpunkt Höhenstraße
      • BürgerBüro Breyell
        • Taschengeldbörse Breyell
      • Freiwilligen-Zentrum Willich
        • tgb-willich
      • Begegnungszentrum KRUMM
      • Quartiersmanagement Netzwerk Schiefbahn
    • Schuldnerberatung
  • Ehrenamt & Spenden
    • Ihr Engagement
    • Erbschaften
    • Mitgliedschaft
    • Freiwillige gesucht
    • Ihre Spende
    • Sachspenden
  • Arbeiten bei der Caritas
    • Arbeitgeberin Caritas
    • Praktika & Freiwilligendienste
    • Ausbildung
      • Pflegefachkraft
      • Pflegefachassistenz
      • Erzieher*in
      • Kaufleute im Gesundheitswesen
      • Köchin / Koch
    • Berufseinstieg
    • Berufserfahrene
      • Alter und Pflege
      • Familie und Erziehung
      • (Gemeinde-)Sozialarbeit
      • Hauswirtschaft
      • Verwaltung
    • Quereinstieg
    • Stellenangebote
  • Verband
    • Verbandsstruktur
    • Leitbild
    • Geschäftsstelle
    • Geschichte
    • Prävention gegen sexualisierte Gewalt
    • Kampagne "Du zählst!"
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    • Fortbildung
    • Ehrenamt
    • Aus der verbandlichen Caritas
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas-Mitarbeiter im Gespräch mit einer alten Dame

Willicher Weihnachtswunschbaum: 510 Herzenswünsche können erfüllt werden

Bereits zum 14. Mal wird der Willicher Weihnachtswunschbaum vom Freiwilligen-Zentrum Willich des Caritasverbandes für die Region Kempen-Viersen durchgeführt. In diesem Jahr sind 510 Herzenswünsche bedürftiger Kinder zu erfüllen – deutlich mehr als 2021.

Toll von Kita-Kindern und Bürgermeister Christian Pakusch (r.) geschmückt präsentieren sich die Weihnachtswunschbäume in den drei Willicher Sparkassen-Filialen. Ab sofort können wieder Sterne gepflückToll von Kita-Kindern und Bürgermeister Christian Pakusch (r.) geschmückt präsentieren sich die Weihnachtswunschbäume in den drei Willicher Sparkassen-Filialen. Ab sofort können wieder Sterne gepflückt und Herzenswünsche von Willicher Kindern erfüllt werden.

Ab sofort können die Sterne mit den Wünschen der Kinder von den Weihnachtsbäumen in den drei Willicher Filialen der Sparkasse Krefeld, am Päckchenfenster im Freiwilligen-Zentrum (Hochstraße 67 in Schiefbahn) oder - ganz neu in diesem Jahr - am digitalen Weihnachtswunschbaum gepflückt werden. 

Die Wunsch-Paten können dann das gewünschte Geschenk bis zu einem Hochstwert von 25 Euro einkaufen. Die weihnachtlich verpackten und mit dem Wunschstern versehenen Päckchen sollten dann unbedingt bis spätestens 12. Dezember abgegeben werden, damit sie rechtzeitig bis Heiligabend bei den Kindern ankommen. Ein Team aus acht freiwillig engagierten und drei hauptamtlichen Mitarbeitenden arbeitet Hand in Hand, damit die Herzenswünsche der Kinder erfüllt werden können.

Start der Aktion war jetzt in der Sparkassen-Filiale in Anrath. Bürgermeister Christian Pakusch, Schirmherr der Aktion, schmückte den Weihnachtswunschbaum zusammen mit Kita-Kindern und Mitarbeitenden der Sparkasse.

Um die Sparkassenfilialen zu entlasten, gibt es Corona-konform in diesem Jahr wieder ein Päckchenfenster im Freiwilligen-Zentrum Willich an der Hochstraße 67 in Schiefbahn, das vorrangig zur Abgabe der Päckchen genutzt werden soll. Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs 10-12 Uhr, donnerstags 14-17 Uhr und freitags 11-13 Uhr. Nach telefonischer Absprache ist die Abgabe auch zu anderen Zeiten möglich: 02154-413270.

Ganz neu im diesem Jahr ist der digitale Willicher Weihnachtswunschbaum. Über die Website www.willicher-weihnachtswunschbaum.de können Wunschpaten einen virtuellen Stern pflücken. Das geht ganz leicht: Einfach einen Wunsch am Baum anklicken, das Kontaktformular ausfüllen, und dann bekommt man zeitnah per E-Mail den konkreten Wunsch eines Willicher Kindes mitgeteilt. Als Wunsch-Pate besorgt man dann dieses Geschenk und gibt es, wie alle anderen Paten, bis zum 12. Dezember im Freiwilligen Zentrum oder in einer Sparkassen-Filiale ab.

Sponsoren und Unterstützer des Willicher Weihnachtswunschbaumes:

  • Bürgermeister Christian Pakusch (Schirmherr)
  • Sparkasse Krefeld
  • Rainer Kratzmann über die Seite willich-packts.de, unterstützt durch "It´s for kids" (es unterstützen knapp 30 Willicher Unternehmen mit Kreativ-Spenden, wie alten Handys, Devisen oder Tonerkartuschen, aus denen Spendengelder generiert werden)
  • Stadtwerke Willich 
  • Spedition Meyer stellt Lagerräumlichkeiten zur Verfügung
  • Lebenshilfe Viersen bastelt die Wunsch-Sterne über "Ehrenamt rückwärts"
  • St. Johannes Bruderschaft Niederheide
  • Das Land NRW fördert mit dem Förderprogramm "2000 x 1000€ für das Engagement" den digitalen Willicher Weihnachtswunschbaum.
  • Kitas aus allen Stadtteilen schmücken die Bäume in den Filialen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Rückblick auf den Willicher Weihnachtswunschbaum 2022

Video herunterladen

519 strahlende Kinderaugen-Paare – das ist die schönste Zahl aus der Bilanz des Willicher Weihnachtswunschbaums 2022. Die drei häufigsten Wünsche waren: „etwas von Lego“, eine Puppe, ein ferngesteuertes Auto. Herzlichen Dank allen, die mit Päckchen, Spenden oder ehrenamtlichem Einsatz zum Erfolg des 14. Weihnachtswunschbaums beigetragen haben!

Facebook Instagram
nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-viersen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-viersen.de/impressum
Copyright © caritas 2025